Frankfurt
Mehr als 64.000 feiern Deutschlands größten Firmenlauf auf Frankfurts Straßen
Mehr als 64.000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 2.200 Unternehmen und Institutionen haben bei der 31. J.P. Morgan Corporate Challenge am Mittwochabend Frankfurts Straßen erobert. Am Global Running Day verwandelte das 5,6-Kilometer-Rennen die Stadt in ein Zentrum voller Energie, Teamspirit und des freundschaftlichen Wettbewerbs.
Simon Stützel von Scholarbook und Nina Voelckel von Polizei Hessen sicherten sich die Spitzenplätze mit einer Zeit von 0:16:06 und 0:18:08. Alle Ergebnisse für 2025 finden sich im Leaderboard.
„Ob ambitionierte Läufer an der Spitze oder Teams, die einfach gemeinsam der Ziellinie entgegen walken, die Corporate Challenge ist auch in ihrem 31. Jahr ein riesiger Anziehungspunkt für die ganze Region und darüber hinaus“, sagt Alex Mayer, Leiter von J.P. Morgan Deutschland und Österreich. „Die Energie, die wir in Frankfurt am Global Running Day gespürt haben zeigt, wie kraftvoll ein einfaches Ereignis sein kann.“
Seit dem ersten Rennen in New York City im Jahr 1977 hat sich die J.P. Morgan Corporate Challenge mit Veranstaltungen an 16 Standorten weltweit zum größten Unternehmenssportereignis der Welt entwickelt. Frankfurt ist der größte Lauf der Serie und hat in den letzten drei Jahrzehnten mehr als 1,5 Millionen Läufer und Walker willkommen geheißen. J.P. Morgan unterstützt mit dem Lauf 2025 Laureus Sport for Good Foundation Germany und die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) bei der Umsetzung von Förderprojekten.